Direkt zum Inhalt

Direktvermarktung im EEG

Die Autoren untersuchen und bewerten das 2012 eingeführte Marktprämienmodell und die mit der Novellierung 2014 eingetretenen Änderungen in der Direktvermarktung im EEG. Dabei gehen sie auf die verpflichtende Direktvermarktung und die Ausfallvermarktung, den Wegfall der Managementprämie, des Grünstromprivilegs und der Förderung bei negativen Preisen sowie das Erfordernis der Fernsteuerbarkeit ein.

Datum
Autor(en)

Volker Lüdemann und Manuel Christian Ortmann

Fundstelle

EnWZ (Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft) 9/2014, 387 - 391